TeenDance-Kurse Stufe 1 laufen wieder an!

Die TeenDance-Kurse Stufe 1 laufen wieder nach den Herbstferien an!

Wenn Ihr also fit für´s Parkett werden wollt, schaut zum Start der Kurse einfach mal rein!

 

Hier weitere Details zum Kurs

fitdankbaby MINI + MAXI 2022/23

Finde hier alle aktuellen MINI- und MAXI-Kurse

Zwei erfahrene zweifache Mütter und fitte Trainerinnen unseres Vereins sind als fitdankbaby®-Spezialistinnen für MINI- und MAXI-Kurse (in- und
outdoor)
speziell ausgebildet und haben in den vergangenen knapp drei Jahren in einigen Kursen viele Mütter und ihren Nachwuchs begeistert.

Durch gemeinsame Bewegung mit dem eigenen Baby zum Rhythmus der Musik sich und dem Kind etwas Gutes tun - dafür stehen die beiden Kursleiterinnen Heike Lohmann und Karin Breitzmann und lassen ihre umfangreichen Kenntnisse z.B. in Punkto Beckenbodentraining und Vorbeugung von Rektusdiastase (Bauchmuskel-Spaltung) stetig einfließen. Dabei intensiviert das zweisame bewusste Erleben von Musik, Bewegung und Nähe die Beziehung von Mutter und Kind.

Online bieten wir Euch schon jetzt alle Termine bis Anfang 2023 für neue Kurse über jeweils 6-8 Einheiten an:

MINI (3 - 7 Monate) 

MAXI (8 - 12 Monate)

Finde Deinen Kurs bei Young & Old und melde Dich direkt an unter www.fitdankbaby.de.

Traumstart der Latein-Formation

Das war doch mal ein Auftakt in die neue Saison in der Regionalliga West.

Die A-Latein-Formation des 1. TSC Young & Old Emsdetten ertanzte sich beim 1. Turnier des Jahres am Samstag in Witten souverän den 1. Platz und untermauerte ihre Ambitionen auf den Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga.
Vor zwei Jahren war die Saison in der 2. Bundesliga corona-bedingt nach zwei Turnieren abgebrochen worden. Da die A-Formation des 1. TSC Young & Old damals auf dem 7. Platz lag, musste sie aus der 2. Liga absteigen.
Nach zwei Jahren ohne Turniere wurden der Trainingsfleiß und die Motivation der Dettenerinnen und Dettener jetzt belohnt. In diesen beiden Jahren hatten die Tänzerinnen und Tänzer weiterhin trainiert, teilweise online, teilweise in kleinen Gruppen, je nachdem was aufgrund der geltenden Corona-Schutzverordnung erlaubt war.
Jetzt endlich konnten sie ihre neue überarbeitete Choreografie – man darf in der Regionalliga nicht mehr alle Schwierigkeiten tanzen, die in der 2. Liga erlaubt wären – einem großen Publikum präsentieren.
Das Turnier am Samstag in Witten lockte circa 350 Zuschauern an, die Halle war sehr voll. DasPublikum ging bei jeder Mannschaft toll mit und freute sich, wieder Tanzsport zu sehen.
Das Turnier begann mit einer Schweigeminute aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine.
Als zweites von acht Regionalliga-Teams ging das A-Team des 1. TSC Young & Old aufs Parkett.
In der Vorrunde tanzte die Formation noch etwas verhalten, man merkte den Aktiven nach zwei Jahren ohne Turnier doch eine leichte Nervosität an. Nicht alles klappte.
Dennoch war früh klar: Emsdetten erreicht das Finale und tanzt oben mit.
In der Pause feuerte das TSC-Trainerteam die Mannschaft dann noch mal richtig an: „Handbremse raus und los“, forderte Trainer Daniel Tenhagen. Mit dieser Einstellung legte das TSC-Team im großen Finale los wie die Feuerwehr und ließ alle Zweifler verstummen. Das Publikum war begeistert von der Präsentation der Choreografie „Come alive“, inspiriert vom Film „The greatest showman“.
Die Wertung fiel deutlich aus: Platz 1, Platz 1, Platz 1, Platz 3 und noch mal Platz 1 für den TSC Young & Old. Das war der klare 1. Platz für die Formation aus Emsdetten. Dahinter wurde es spannend. Zweiter wurde Grün-Gold TTC Herford vor Witten/Bodelschwingh, da sich die Wertungsrichterinnen und -richter nicht einheitlich auf einen Zweitplatzierten einigen konnten. „Um so stärker ist die eindeutige Wertung auf den 1. Platz zu verstehen. Hinter uns tut
sich da eine große Lücke auf“, analysierte TSC-Trainer Jan Constantin Backes. Den Grundstein zum direkten Wiederaufstieg hat die A-Fromation mit diesem Ergebnis gelegt: „2. Bundesliga – wir kommen“, jubelten die Tänzerinnen und Tänzer aus Detten.

Die weiteren Turniere in der Regionalliga West Latein:
26. März in Düseldorf;
2. April in Herford;
21. Mai in Neuss.

Quelle Artikel: Emsdettener Volkszeitung

Hoher Besuch

Staatssekretärin Andrea Milz zu Gast beim 1. TSC Emsdetten "young & old" e.V.

Stellvertretend für alle Sportvereine des Kreises Steinfurt, die einen der 149 Anträge auf Unterstützung durch das Sportstättenförderungsprogramm "Moderne Sportstätten 2022" des Landes stellten, besuchte Andrea Milz, NRW-Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, den 1. TSC Emsdetten "young & old" e.V.

Alleine für den Kreis Steinfurt standen 8,8 Mio. € Fördergelder zur Verfügung. Emsdettens Sportvereine profitierten von 496 000 €, die durch Eigenleistungen auf 700 000 € aufgestockt wurden. Andrea Milz (vorne) überreichte dem Tanzsportclub in Anwesenheit von unter anderem Landrat Martin Sommer, Bürgermeister Oliver Kellner, MdL. Andrea Stullich und Vertretern von Kreissportbund und Stadtsportverband eine Plakette mit der Aufschrift "Moderne Sportstätte 2022" und eine NRW-Torte.

Besonders herausgestellt wurde, dass die Kreissportbünde und Stadtsportverbände die zur Verfügung stehenden Mittel in Eigenregie den Vereinen, die sich wiederum gemeinsam einigten, verteilten. Bei Young & Old wurden unter anderem die Heizung und die Lüftungsanlage unter Nachhaltigkeitsaspekten modernisiert und die Beleuchtungsanlage komplett digitalisiert.

Quelle: EV

 

 

NEUE WORKSHOPS 2021

Ob für rasch nochmal für die nächste Hochzeit oder ein besonderes Fest, ob konzentriert auf nur das DiscoFox-Thema oder zum Reinschnuppern in das Standard-Latein-Programm als Anfänger oder Fortgeschrittener – Young & Old hat für die zweite Jahreshälfte 2021 wieder viele Angebote in seinem Workshop-Programm!

Hier finden Sie das komplette Programm mit allen Terminen als PDF

#wirVEREINigenUns

Auf die Situation der Sportvereine in Emsdetten möchten wir mit der von Young & Old initiierten Video-Kampagne #wir VEREINigenUns aufmerksam machen. Danke an den Stadtsportverband und alle anderen Sportvereine Emsdettens, die sich sofort beteiligt haben, damit wir alle auch nach Corona noch eine Chance haben!

 

Das Video hier starten!

Mit Konzept und Verantwortung Vereinsleben ermöglichen

Liebe Mitglieder,

Corona treibt uns derzeit wieder alle um. Leider müssen wir unser Vereinsheim wieder den kompletten November lang - behördlich angeordnet - schließen.
Unser Hygiene- und Trainingskonzept, das wir in der Lockdown-Phase im Frühjahr erarbeitet hatten und das uns eine Wiederbelebung unseres Vereins-Alltags bis Anfang November ermöglicht hat, werden wir in der nächsten Zeit erneut überprüfen und an den aktuellen Verlauf der Pandemie und an kommende Verordnungen anpassen.

Geplante Veranstaltungen sind alle vor dem Hintergrund des derzeitigen Pandemie-Verlaufs komplett bis zum Januar 2021 abgesagt.

Letzten Endes dürfen wir nicht außer Acht lassen, dass wir uns wieder in einer neu herausfordernden Situation befinden, in der es vorrangig gilt, euer Leben und das von Euren Familien, Verwandten, Freunden und Bekannten  - somit also von jedem Menschen - so gut es geht zu schützen.

Diesen Gedanken verfolgen wir alle aus vollem Herzen - gleichzeitig bemühen wir uns auch, euch so gut wie möglich online Alternativen zum alltäglichen "HomeOffice/Online-Learning/Kinderspielplatz/Wohnung" zu bieten und den von uns allen geliebten Tanzsport wieder in größerem Maße aufleben zu lassen.

Wir bedanken uns bei Euch für all Eure Unterstützung und Euer Verständnis.

Für Fragen stehen wir Euch selbstverständlich zur Verfügung.

Lieben Dank
Euer Vorstand

Förderpreis gewonnen!

Sportvereine leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander. Besonders in Corona-Zeiten erfordert Vereinsarbeit außergewöhnliche Maßnahmen und verbindet Menschen stärker denn je.

Die Sparda-Bank wollte wissen, wie Sportvereine in unserer Region auf die Corona-Pandemie reagieren, und dieses Engagement fördern. Das tat sie mit der "Sparda-Leuchtfeuer" Online-Aktion bei der insgesamt 70 Vereine 200.000,- Euro Spendengelder erhalten konnten!

Da waren wir selbstverständlich mit dabei und konnten dank eurem Einsatz und eurer großen Beteiligung beim Online-Voting den 49 Platz von bundesweit über 440 teilgenommen Vereinen belegen!

Mit  2107 aktiv für uns abgegebenen Stimmen stehen uns jetzt 1000,- € zum Ausgleich der Corona-Einschnitte in unser Vereinsleben zur Verfügung.

Dafür ein großes Dankeschön vom Verein an alle Mitglieder, Trainer, Verwandte und Bekannte, die fleißig mit abgestimmt haben!

Nähere Infos zur Aktion auf der Sparda-Leuchtfeuer-Site.

 

 

Probetraining der Cheerleader!

Endlich können sie wieder trainieren!

Unter der Berücksichtigung aller Vorsichtsmaßnahmen trainieren die Cheerleader des 1. TSC young & old nun draußen und das mit Begeisterung.

Mädels zwischen fünf und elf Jahren, die eine neue Herausforderung suchen und Lust haben Teil dieses Teams zu werden, sind herzlich zu einem Probetraining bei den Rivers Cheerleadern eingeladen.

Cheerleading ist eine Sportart, die durch ihre Vielfalt fasziniert. Viele unterschiedliche Elemente machen das Cheerleading aus. Die Mädchen lernen nicht nur tänzerische Elemente und turnerische Aspekte, wie z.B. den Handstand und Überschläge, sie erlernen auch Hebefiguren und natürlich unverzichtbar die Anfeuerungsrufe.

Das Probetraining findet an drei Terminen, jeweils donnerstags, statt. Vor den Sommerferien am 25. Juni, in der ersten Ferienwoche am 2. Juli und nach den Ferien am 13. August, jeweils in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18 Uhr. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Mitzubringen sind feste Sportschuhe und etwas zu Trinken. Der monatliche Beitrag für das 90-minütige Training beträgt 15 €.

Aufgrund der aktuellen Situation bittet der Verein sich unter Telefon 8 61 61 oder unter info@tanzsport-emsdetten.de für das Probetraining anzumelden.

Trainingsbetrieb vorübergehend eingestellt!

Aufgrund des drastisch eskalierenden Infektionsrisikos, haben wir noch mal den Kontakt zu Stadt und Sportverband gesucht. Nach intensiver Prüfung und Abwägung aller Argumente kamen wir zusammen zu der einheitlichen Überzeugung:

„GESUNDHEIT GEHT VOR!!“

Daher haben wir vom Vorstand schweren Herzens entschieden, dass der 1. TSC Emsdetten "young and old" e.V. ab sofort alle seine tanzsportlichen Aktivitäten vorübergehend einstellt.
Das heute aktuell erlassende Dekret der Politik jegliche Veranstaltungen gerade im Tanzbereich zu unterlassen und die übereinstimmende Handeln vieler anderer Vereine Emsdettens bestätigt da nur unsere Entscheidung.

Die Vereinsräume werden voraussichtlich bis Ende der Osterferien geschlossen und der Ausfall betrifft alle Tanzsparten und -gruppen, egal ob Kinder-, Jugend-, Erwachsen- oder Leistungssport.

Nur so können wir sicher stellen, dass sich niemand bei Aktivitäten im Rahmen unseres Vereins infiziert oder Dritte mittelbar gefährdet werden!!!

Der Verein steht im engen und guten Austausch mit den öffentlichen Stellen und wird sobald es vertretbar ist seine Angebote selbstverständlich wieder öffnen.

 

Mit freundlichen Grüßen und besten gesundheitlichen Wünschen

Der Vorstand



1. TSC Emsdetten "young & old" e.V.

Rheiner Straße 142
D-48282 Emsdetten
Tel. 02572 86161
info@tanzsport-emsdetten.de