Was für ein toller Saisonstart!

Die gerade neu gegründete Crew „Click 7“ erkämpfte sich am vergangenen Wochenende den Titel „Norddeutscher Meister“! Als einzige Mannschafte des 1. TSC young & old startete sie bei der UDO (United Dance Organisation) in der Kategorie „Under 18“ in Osterholz-Scharmbeck. Die acht Mädels trainieren in dieser Konstellation zwar erst seit Oktober zusammen aber schon jetzt zeichnet sie ein enormer Ehrgeiz, unglaubliche Motivation, die gemeinsame Leidenschaft für Hip Hop aber vor allen Dingen der große Zusammenhalt in der Gruppe aus!

Dass es aber nicht ohne hartes und intensives Training geht, das wissen die acht Mädels nur zu gut. Trainer Habib Katjazi sieht in der Truppe großes Potential und investiert deshalb viel Kreativität und Energie in die Umsetzung der Choreographie, um das Beste aus den Mädels raus zu holen. Und so lieferte „Click 7“ am Samstag auf den Punkt genau eine hervorragende Leistung ab. Es passte alles; Synchronität, Körperspannung, schnelle Bildwechsel und eine präzise und saubere Ausführung. Und dennoch stieg die Spannung der Mädels, bei der Verkündung der Ergebnisse enorm an. Aber nicht nur das Publikum hatten die Mädels überzeugt sondern auch die Jury belohnte ihre Leistung mit dem ersten Platz.
Auch bei den Solos und Duos konnten die Tänzerinnen des 1. TSC young & old in der Kategorie „Under 16“ punkten.

Nina Steinmetz ertanzte sich bei den Solos einen tollen 3. Platz, Pauline Breitzmann den 5. Platz und Lara Niehoff den 6. Platz. Bei den Duos stehen Alina Berghus und Nina Steinmetz ebenfalls mit dem 3. Platz auf dem Treppchen. Lara Niehoff und Sophie Terbille kamen auf den 5. Platz, Lea Kamp und Sophie Breulmann belegen Platz 6 und das Duo Paula Brüggemeyer und Pauline Breitzmann sicherte sich den 8. Platz. Somit haben sich die Mädels sowohl als Crew als auch als Duo oder Solo für die Deutsche Meisterschaft im April in Saerbrücken qualifiziert.

„Ich bin mega stolz auf die Mädels!“ so der Trainer Habib Katzjazi. „Wir werden uns natürlich jetzt nicht auf den Lorbeeren ausruhen sondern uns intensiv auf die Deutsche vorbereiten, damit wir dort ebenfalls ein gutes Ergebnis erreichen!“ Spannend geht es aber erst einmal am 11. März für vier weitere Mannschaften des Emsdettener Tanzvereins weiter. Sie starten dann bei der Westdeutschen Meisterschaft in Neuss. Deshalb heißt es weiterhin für alle Tänzer, Trainer und Eltern Daumen drücken!